Zum Inhalt

Aktuelle Mitteilungen

Augrunf von Personalausfällen findet heute keine PCR statt. Die heute abgegebenen Proben werden morgen mit ausgewertet.

Aufgrund eines Fehlers in der heutigen PCR-Analyse gibt es keine Ergebnisse.
Die Proben von heute werden morgen noch einmal vermessen.

Aufgrund von Personalausfällen findet heute, den 06.03.23, keine PCR statt. Die heute abgegebenen Proben werden morgen mit ausgewertet.

Aufgrund des stark verringerten Testaufkommens, wird ab dieser Woche Mittwochs keine PCR mehr statt finden.

B-Proben von Pools, welche am Dienstag abgegeben wurden, werden dann Donnerstags ausgewertet.

Die PCR Testung wird ab Montag, den 09.01.23, wieder wie gewohnt weiter laufen.
Die Sammelstelle bleibt ab sofort jedoch dauerhaft geschlossen.
SO-Pools und B-Proben werden bei uns am Lehrstuhl abgegeben.
Bei dringenden Fällen können nach Absprache auch Einzelproben abgegeben werden.

Da unser Lieferant die zur PCR benötigten Chemikalien erst im neuen Jahr wieder liefern kann, fällt die PCR-Testung für den Rest des Jahres leider aus.

Wir wünschen trotzdem ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

 

Aufgrund erneuter Lieferschwierigkeiten bei Chemikalien fällt die PCR und auch die Sammlung am Montag, den 19.12.22 aus.

Ob und wann weiter getestet werden kann, wird Montag bekannt gegeben.

Ab dieser Woche findet die Probensammlung nur noch Montags und Mittwochs statt.
SO-Pools und B-Proben können weiterhin jeden Tag am Lehrstuhl abgegeben werden.

In der Woche vor Weihnachten wird die Sammlung Donnerstags statt Mittwochs statt finden.

Heute findet keine Probensammlung im Foyer statt. Die PCR wird jedoch wie gewohnt durchgeführt. SO-Pools können wie immer bei uns am Lehrstuhl abgegeben werden.

Es hat sich kurzfristig ergeben, dass die PCR heute, den 07.11.22m doch durchgeführt werden kann.

Die Probensammlung findet statt und es können Pools abgegeben werden.

Aufgrund eines Fehlers im PCR Ablauf konnten die Proben von heute, dem 04.11.22, nicht ausgewertet werden.

Desweiteren wird am Montag, den 07.11.22, weder Sammlung noch Testung statt finden.

Ab Mittwoch, den 26.10.22, wird die PCR wieder wie gewohnt fortgesetzt.

Da es abermals Lieferschwierigkeiten bei Chemikalien gibt, können heute nur die B-Proben ausgewertet werden.
Desweiteren wird die Testung bis auf Weiteres ausfallen.

Aufgrund eines Fehlers während des PCR Ablaufs konnten die B-Proben von Montag, den 10.10.22, leider nicht ausgewertet werden.
Betroffen sind die Pools 5 und Robbe des jeweiligen Tages.

Wir bitten um Entschuldigung!

Ab morgen, den 12.10.22, geht die Testung wie gewohnt weiter.

Da sich eine Lieferung mit Chemikalien verspätet, können wir am Dienstag, den 11.10.22, keine PCR durchführen. Deshalb bleibt auch die Sammelstelle geschlossen.
B-Proben und Heimstudienproben sollten trotzdem im Eimer am Lehrstuhl abgegeben werden.

 

Ab Montag, den 10.10.22, wird die Sammelstelle wieder Montags bis Donnerstags von 11-13 Uhr geöffnet sein.
Die Anmeldung zur weiterführenden Studie erfolgt dann auch dort.

Wir haben unsere Webseite auf das neue Typo3 System der Universität umgestellt.

Ab sofort werden alle Infos, Ergebnisse und Meldungen zur Teststudie hier zu finden sein.

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.