Zum Inhalt

Ehemalige

Postdocs

Dr. Christian Fillafer (2023)
Dr. Matan Mussel (2018)

Doktoranden

Dr. Carina Fedosejevs (2022)
Gregor Haider (2022)
Dr. Simon Fabiunke (2022)
Kevin Kang (2020)
Dr. Andreas Hartmann (2016)
Dr. Bernhard Fichtl (2016)
Dr. Shamit Shrivastava (2015)
Dr. Stefan Bössinger (2012)
Dr. Christoph Westerhausen (2012)
Dr. Mohammad (Babak) Fallah (2011)
Dr. Jennifer I. Angerer (2011)
Dr. Josef Griesbauer (2011)
Dr. Stefan Nuschele (2010)
Dr. Vanessa Myles (2009)
Dr. Jürgen Neumann (2009)
Dr. Daniel Steppich (2009)
Dr. Christian Leirer (2008)
Dr. Kumudesh Sritharan (2008)

Masterstudenten

Rieke Bielinski (2022)
Sebastian Lütge (2022)
Tom Rosenstein (2022)
Patrick Hanus (2020)
Simon Kaiser (2019)
Hannah Rolf (2019)
Daniel Hanisch (2019)
Michael Nüßer (2019)
Lukas Windgaße (2018)
Fiona Krahé (2018)
Simon Ahlmann (2018)
Anne Paeger (2018)
Stefan Jersemann (2018)
André Röttger (2018)
Gregor Haider (2018)
David Hannes (2018)
Carina Fedosejevs (2017)
Julia Muchowski (2017)

Diplomstudenten

Bernhard Fichtl (2010)
Andreas Schönberger (2010)
Florian Strobl (2009)
Stefan Bössinger (2008)
Bengt Wunderlich (2007)
Jennifer Angerer (2007)
Martin Sikor (2007)
Teresa Neumaier (2006)
Jan Opfer (2006)
Melanie Wenzel-Schäfer (2006)
Daniel Steppich (2005)
Stefan Nuschele (2005)
Dominik Breyer

Bachelorstudenten

Michelle Wendler (2022)
Katja Schmitz (2021)
Deborah Schmitt (2021)
Lisa Lubojanski (2021)
Jana Hohmann (2020)
Marco Schlimbach (2020)
Tobias Janßen (2020)
Luba Schweizer (2020)
Yana Koll (2019)
Noah Krystiniak (2019)
Tom Rosenstein (2019)
Sebastian Lütge (2019)
Julia Bohle (2019)
Lena Olbrich (2019)
Rieke Bielinski (2019)
Anna Lena Gutzeit (2018)
Fleur Spiecker (2018)
Daniel Rau (2018)
Florian Mausolf (2018)
Sune Kühne (2018)
Hendrik Bökenkamp (2018)
Elif Agyar (2018)
Medlina Ashouri (2018)
Anna Jäkel (2017)
Thomas Rose (2017)
Magnus Tipp (2017)
Hannah Rolf (2017)
Stephanie Fiolka (2017)
Larissa Meding (2017)
Andreas Gruhn (2016)
Ludmila Litvin (2016)
Julia Pronoza (2016)
Daniel Hanisch (2016)
Lukas Windgaße (2016)
Jennifer Roemgens (2016)
Anne Paeger (2016)
Jasmin Thielsch (2016)
Michael Nüßer (2016)
Alfred Grießer (2007)
Wilhelm Appelt

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Die Einrichtungen der TU Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.