Internationale Forschungskooperation: Studierende aus Boston zu Gast in NRW

Die Technische Universität Dortmund und das Universitätsklinikum Essen begrüßen im Rahmen des neu geschaffenen Austauschprogramms BRIDGE.nrw erstmals eine Gruppe von Studierenden des Massachusetts Institute of Technology (MIT) sowie der Boston University. Die angehenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler absolvieren aktuell ein Forschungspraktikum in der Arbeitsgruppe von Prof. Schneider (Medizinische und Biologische Physik, TU Dortmund) bzw. Prof Jens Kleesiek (Institute for Artificial Intelligence in Medicine (IKIM), Universitätsklinikum Essen).
Die Bewerbungphase für den Sommer 2026 ist offen. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite des Austauschprogramms BRIDGE.nrw.
Die Austauschstudenten zusammen mit Barbara Schneider (Leitung des Referat Internationales, TU Dortmund, links), Prof. Matthias Schneider (Gründer und Gastgeber des BRIDGE Programms, TU Dortmund), Prof. Jens Kleesiek (Gastgeber des BRIDGE Programms, Universitätsklinikum Essen) and Prof. Tessa Flatten (Prorektorin Internationales, TU Dortmund, rechts) – und natürlich mit den bekannten TU Dortmund/Borussia Dortmund Schals.